Weiter an der Wordpress-Installation. schwungkunst.de ist jetzt auf neuem Provider wieder online. 1,24 Gigabyte hochgeladen (wozu man das Webpaket bei manitu.de auch erstmal noch von 1 GB auf 3 GB aufbohren musste), die gesamte Site neu installiert. Dann Wordpress hochgespielt, MySQL-Datenbank eingerichtet, schon funzt es. Klasse! Aber dann muss der digiariums-Blog von schwungkunst.twoday.net
hierher ins Wordpress umgezogen werden, was einige Wordpresswehen erfordert, bis ich das alte Blog abnabeln kann. Importieren funzt easy, aber dann muss man alle 199 Einträge per Hand von "Entwurf" auf "Veröffentlicht" setzen. Zwar gibt's dazu so ein MySQL-Tool, aber das verstehe ich nicht und also klappt's nicht. Und die Kommentare lassen sich auch nicht so einfach übertragen. Waren aber eh nur drei oder vier - naja, die sind dann halt weg. Egal, auf später verschoben.
Denn jetzt geht's erstmal zum Interview mit
MC Winkel über seinen Blog für die
"Kiel bloggt"-Serie. Auch hier wieder langes Palavern, wissensdurstig. Und "voll im Film", weil ich am eigenen Blog bastel. Die Arbeit an den Produktionsmitteln ist also kongruent oder auch selbstähnlich zur Schaffung des "Contents", somit geradezu unentfremdet.
Ab morgen also posten nur noch
dort (den
Blog bei podspot führe ich parallel dennoch fort, weil der bei
www.litblogs.net gefeedet wird). Aber der Blog bei twoday.net endet hiermit, wird nunmehr unter www.schwungkunst.de/wordpress weitergeführt.
Umzug fertig.