Mi, 5.5.10 (Mi, 5.5.10, 16:02): Im Zuge der Zeit
16:02: Reise nach Kiel, mag nicht von Rückreise sprechen, denn: Wohin zurück? Bin lieber, wo ich herkomme, Wanderer der Langen Reihe.
Im Zug plötzlich wieder dieser Blick auf Gestalten:
Alter Mann, graugrau, Jacke aus abgewetztem Restleder, langsame Bewegungen, leicht geöffneter, zahnloser Mund. Plastiktüte in der Hand, an deren Gelenk ein Schlaufentäschchen, faltig, hängt. Darin, Tüte, Leergutklang. Schaut in die Müllklappen des Zuges nach Verwertbarem, zu Kleingeld Machbarem. Machbarkeitsstudie Armut im Zuge der Zeit, vorübergehend, schleichend. Ecce homo! Siehe, was sein wird. Beobachtend (meine/seine) melancholische Rührung.
Ich lesend im Goetz: "loslabern" noch in G., auf der Bank vor dem Germanistischen Institut, wartend auf Lilly, die mich Lesenden überrascht, ich schweigend, liebend, hin & weg.

Junger Mann, Bomberjacke mit Tarnkappencamouflage, die er nur geborgt zu haben scheint. Gesicht müde, in sich entfernt. Auf dem Schoß Tabakdose, Schachtel mit Zig-Hülsen, und ein Stopfautomat zum Ziehen – wie alle diese Geräte nicht wirklich funktionierend. Kampf mit dem Material, kruschtelige Zigaretten fabrizierend, die er, fertig (vergeigt), sich in die Taschen der Bomberjacke steckt, wo sie weiter verbogen werden. Zerbröselung.
16:34: Draußen Felder vorbeiziehend mit erstem Rapsblütenflaum. Oder frisch gepflügt.

17:50: Mann wie ich, dick, schlafend, sehr laut schnarchend. Ein Bild, ein Klang, die anrühren, während es vielen peinlich wäre. Dies aber ist zutiefst allzumenschlich. Ich verneige mich, selbst einschlafend im Zuge Zarathustra.

18:00: Bad Kleinen. Forschung, "sofortistische" (Goetz) Nachvollziehung Grams:
Wieder im Zuhausegrab mit Lilly telefonieren. Das neue Kleid, die Hüfte, deine, wie seltsam heimisch angekommen. Angeschossen von Liebe.
Au[s/f] Gleis 4 zurück, wo ich herkomme:

Draußen, Balkon, Nachtmorgen, rauchend, Halbmond in Anhimmeln.
Im Zug plötzlich wieder dieser Blick auf Gestalten:
Alter Mann, graugrau, Jacke aus abgewetztem Restleder, langsame Bewegungen, leicht geöffneter, zahnloser Mund. Plastiktüte in der Hand, an deren Gelenk ein Schlaufentäschchen, faltig, hängt. Darin, Tüte, Leergutklang. Schaut in die Müllklappen des Zuges nach Verwertbarem, zu Kleingeld Machbarem. Machbarkeitsstudie Armut im Zuge der Zeit, vorübergehend, schleichend. Ecce homo! Siehe, was sein wird. Beobachtend (meine/seine) melancholische Rührung.
Ich lesend im Goetz: "loslabern" noch in G., auf der Bank vor dem Germanistischen Institut, wartend auf Lilly, die mich Lesenden überrascht, ich schweigend, liebend, hin & weg.

Junger Mann, Bomberjacke mit Tarnkappencamouflage, die er nur geborgt zu haben scheint. Gesicht müde, in sich entfernt. Auf dem Schoß Tabakdose, Schachtel mit Zig-Hülsen, und ein Stopfautomat zum Ziehen – wie alle diese Geräte nicht wirklich funktionierend. Kampf mit dem Material, kruschtelige Zigaretten fabrizierend, die er, fertig (vergeigt), sich in die Taschen der Bomberjacke steckt, wo sie weiter verbogen werden. Zerbröselung.
16:34: Draußen Felder vorbeiziehend mit erstem Rapsblütenflaum. Oder frisch gepflügt.

17:50: Mann wie ich, dick, schlafend, sehr laut schnarchend. Ein Bild, ein Klang, die anrühren, während es vielen peinlich wäre. Dies aber ist zutiefst allzumenschlich. Ich verneige mich, selbst einschlafend im Zuge Zarathustra.

18:00: Bad Kleinen. Forschung, "sofortistische" (Goetz) Nachvollziehung Grams:
Wieder im Zuhausegrab mit Lilly telefonieren. Das neue Kleid, die Hüfte, deine, wie seltsam heimisch angekommen. Angeschossen von Liebe.
Au[s/f] Gleis 4 zurück, wo ich herkomme:

Draußen, Balkon, Nachtmorgen, rauchend, Halbmond in Anhimmeln.
oegyr - 6. Mai, 04:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks